Patientendaten
kg
Hinweis
  • Bei mehrtägiger Infusionsgabe sollten Veränderungen im Körpergewicht im Hinblick auf Anpassung der Infusionstherapie evaluiert werden.
%
Hinweis
  • 0%
  • 5% min. red. Hautturgor & min. trockene Schleimhäute
  • 8% red. Hautturgor, schwacher Puls
  • max. 10%;
  • Hyperthermie führen zur schnellen Dehydration
ml
Hinweis

geschätze Menge z.B. Blutung, Erbrechen, Durchfall

AllgemeinElektrolyteMedikation
DTI
Medikation
Bolus
Ernährung
Notfall (Wiederbelebung)
Krampfanfälle
Vollnarkose geplant
hypovolämischer Schock
Hypoproteinämie
Anämie

Hypokaliämie (<3,5 mmol/l)

Hyperkalämie (>6 mmol/L)

Hyponatriämie (<135 mmol/l)

Hypernatriämie (>160 mmol/l)

Hypokalzämie (<1,5 mmol/l)

Hyperkalzämie (>3,2 mmol/l)

schwere metab. Azidose [pH < 6,9 ]

Buprenorphine(0,3 mg/ml)
Butorphanol(4 mg/ml)
Dexmedetomidin(0,5 mg/ml)
Diazepam(5 mg/ml)
Dopamin(5 mg/ml)
Fentanyl(0,05 mg/ml)
Lidocain(20 mg/ml)
Metroclopramid(5 mg/ml)
Methadon(10 mg/ml)
Midazolam(5 mg/ml)
Ketamin(100 mg/ml)
Mannitol 20%
Metronidazol 5 mg/ml
Vitamin K 10 mg/ml

enterale Ernährung

parenterale Ernährung

adipöses Tier

Infusionsbedarf
Achtung!
  • Achtung: Die hier berechneten Werte stellen KEINE allgemeingültigen Empfehlungen dar. Das Krankheitsbild und die individuellen Besonderheiten des Patienten sollten berücksichtigt werden. Dies gilt insbesondere bei juvenilen, adipösen bzw. kachektischen Tieren, bei schweren endokrinologischen Störungen, sowie bei schweren Organ-/Herz-Kreislauferkrankungen. Regelmäßige Kontrollen des Therapieverlaufs und Anpassungen der Therapie sind angezeigt.
placeholder
  • Infusionsgeschwindigkeit?
  • Entspricht?
  • Tagesbedarf?
  • davon Erhaltung?
  • Grösse der Infusionflasche?
Dark matters waists wrists vorrätiginfusions